Drucken

Tatsächliche Fonds-Rendite

Basisdaten

  • Jahre
    Monate
  • %
  • %
  • %

Weitere Optionen für die Berechnung

  • %


Quelle: FMH
Realisierung: ALF AG

Ab 2009 ist eine einheitliche Abgeltungssteuer von 25 Prozent zu bezahlen zuzüglich dem Soli-Beitrag von 5,5 Prozent ergibt dies 26,375 Prozent. Dieser maximale Prozentsatz kann bei geringerem persönlichen Steuersatz nach unten angepaßt werden.

Wer kirchensteuerpflichtig ist, bei dem wird mit dem „pauschalen Sonderausgabenabzug“ die Kirchensteuer bei der Abgeltungssteuer berücksichtigt. Wer den Solidaritätszuschlag und eine Kirchensteuer bezahlen muss, bei dem erhöht sich die maximale Abgeltungssteuer auf 27,82 % in Bayern und Baden-Württemberg und bis auf 27,99 % im restlichen Bundesgebiet.

Ergebnis

Tatsächliche Rendite: 4,78 %
Summe der Überweisungen: 10.000,00 Euro
Erwirtschaftete Erträge: 3.203,59 Euro
Endguthaben:
(anfallende Kosten sind abgezogen)
12.628,59 Euro

Verlauf

AnlagezeitEinzahlungAnlagebetrag
beim Fonds
Erwirtschaftete
Erträge
Wert der
Anlage *
1 Jahr10.000,00 €9.500,00 €570,00 €10.055,00 €
2 Jahre0,00 €0,00 €603,30 €10.643,30 €
3 Jahre0,00 €0,00 €638,60 €11.266,90 €
4 Jahre0,00 €0,00 €676,01 €11.927,91 €
5 Jahre0,00 €0,00 €715,67 €12.628,59 €

* Eventuelle Depotentgelte sind im jährlichen Kontostand berücksichtigt.

Wenn zu verschiedenen Fonds Renditeangaben gemacht werden, dann beziehen sich diese Angaben auf jene Beträge, die bei der Fondsgesellschaft landen. Ausgabeaufschläge (Provisionen für den Verkäufer) und Depotkosten bleiben folglich unberücksichtigt.